Folienschweißgeräte horizontale Schweißschienen 400 HM & 410 HM Serie
Ob Zeit- oder Temperaturgesteuert: der Schweißvorgang wird bequem über den Fußdrucktaster ausgelöst. Flexibel robust sind sie die perfekte Lösung für große Beutel und Säcke.
Magnet-Folienschweißgerät mit Fußdrucktaster
Mit horizontalen Schweißschienen. Perfekt für Stückgut.
Beschreibung
Beschreibung
Größe spielt keine Rolle: Wir sacken alles ein!
Große -und schwere- Beutel und Säcke, gefüllt mit z.B. rieselfähigen Produkten, können mit diesen polystar® Folienschweißgeräten perfekt verschweißt werden. Die horizontale Anordnung der Heizbandträger erlaubt es, dass die Beutel und Säcke bei der Verschweißung aufrecht stehen. Für Sie bedeutet es, dass nichts von Ihrem Produkt herausrieseln kann.
Ergänzen Sie diese doppelt beheizten Wärmeimpuls-Schweißgeräte dann auch noch um einen Hubwagen, haben Sie eine perfekte Packstation. Das polystar® Folienschweißgerät der 400 HM-Serie wird auf die höhenverstellbare Arbeitsplattform des Hubwagens gestellt. Eine integrierte und ebenfalls in der Höhe verstellbare Rollenbahn unterhalb der Arbeitsplattform sorgt für die leichte Zuführung der Beutel oder Säcke zwischen die horizontalen Heizbandträger. Jetzt einfach den Schweißimpuls mit dem Fußdrucktaster auslösen - fertig!
Die Folienschweißgeräte der 400 HM-Serie stehen in den Arbeitsbreiten von 400 mm bis 1.000 mm für Sie bereit. Der vordere Heizbandträger wird -je nach Arbeitsbreite- von zwei bis vier stabilen Distanzstücken gehalten, die ca. 30 mm oberhalb der Heizbandträger positioniert sind. Das bedeutet aber auch, dass damit eine automatische obere Begrenzung der Beutelzuführung vorhanden ist - der Abstand vom Beutelrand zu Schweißnaht kann somit nur 30 mm betragen.
Was, wenn Sie mehr Abstand vom Beutelrand zur Schweißnaht benötigen? Dann sagen Sie uns das einfach, denn auch dafür haben wir natürliche eine Lösung für Sie parat: Die Heizbandträger werden auf ein sogenanntes U-Profil montiert. Damit haben Sie „Luft nach oben“ und müssen trotzdem nicht auf eine sichere Schweißnaht verzichten. Das Einzige, was Sie dann noch entscheiden müssen, ist, von welcher Seite die Zuführung der Beutel oder Säcke erfolgen soll - von rechts oder links.
Die polystar® Folienschweißgeräte der 400 HM-Serie sind genauso zuverlässig und ausdauernd wie die vergleichbaren polystar® Folienschweißgeräte der 400 M-Serie mit vertikalen Heizbandträgern:
-
Robuste Konstruktion
Doppelte Beheizung, Schweiß- und Kühlzeitautomatik, Fußdrucktaster und ein stabiles Gehäuse ergänzen sich gegenseitig. In dieser Kombination lassen sich viele Folienarten bis zu 2 x 0,40 mm Stärke zuverlässig verschweißen. -
Bequemes Arbeiten
Der Schweißvorgang lässt sich bequem durch den Fußdrucktaster auslösen. Dadurch haben Sie die Hände frei und können während der Schweiß- und Kühlzeit den nächsten Beutel oder Sack für das Verschweißen vorbereiten. -
Individuelle Extra-Ausstattungen
Ob „Luft nach oben“ mit dem U-Profil oder „doppelt sicher“ mit einer 2 x 3 mm Doppelnaht - diese Wünsche können wir Ihnen natürlich erfüllen.
Folienschweißen im bewährten Wärme-Impulsverfahren
Stromsparend (ab 0,8 kWh) und damit umweltfreundlich, weil nur dann Strom verbraucht wird, wenn der Schweißimpuls ausgelöst wird. Das Wärme-Impulsverfahren bedeutet auch, dass keine Aufheizphasen anfallen. Einfach den Strom einschalten, die Schweiß- und Kühlzeit einstellen und losschweißen.
Zum Einsatz kommen die polystar® Folienschweißgeräte bei der Verwendung vorgefertigten Beuteln und Säcken, z.B. aus Polyethylen, PA/PE-Verbunden oder dünnen Alu-Verbundfolien - und das in der Ab- und Befüllung, im Lager, Packerei, oder, oder, oder…
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten | polystar® 401 HM/HM-U | polystar® 601 HM/HM-U | polystar® 801 HM | polystar® 1001 HM |
---|---|---|---|---|
Schweißnahtlänge, max. | 400 mm | 600 mm | 800 mm | 1000 mm |
Schweißnahtbreite | 3,0 mm | 3,0 mm | 3,0 mm | 3,0 mm |
Heizbandträgeröffnung | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm |
Stromaufnahme | 3,0 A | 7,0 A | 6,0 A | 5,0 A |
Stromverbrauch | 0,8 kWh | 1,5 kWh | 1,3 kWh | 1,1 kWh |
Abmessungen | ||||
Gerät | 570 x 455 x 155 mm | 1070 x 520 x 160 mm | ||
Hubwagen | 710 x 580 x 1390 mm | 2730 x 835 x 1460 mm | ||
Nettogewicht | ||||
Gerät | 14,0 kg/19,0 kg | 22,0 kg/25,0 kg | 42,0 kg | 45,0 kg |
Hubwagen | 44,0 kg | 44,0 kg | 100,0 kg | 100,0 kg |
Netzanschluß | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz |
Lieferung aller Geräte mit 3 m Anschlusskabel. Maße und Gewichte in Circa-Angaben. Technische Änderungen vorbehalten! |
Technische Daten | polystar® 413HM | polystar® 613HM | polystar® 813HM | polystar® 1013HM |
---|---|---|---|---|
Schweißnahtlänge, max. | 400 mm | 600 mm | 800 mm | 1000 mm |
Schweißnahtbreite | 3,0 mm | 3,0 mm | 3,0 mm | 3,0 mm |
Heizbandträgeröffnung | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm |
Stromaufnahme | 3,0 A | 7,0 A | 6,0 A | 5,0 A |
Abmessungen | 565 x 450 x 160 mm | 620 x 450 x 160 mm | 1070 x 520 x 160 mm | 1070 x 520 x 160 mm |
Nettogewicht | 16,8 kg | 22,1 kg | 35,0 kg | 39,0 kg |
Netzanschluß | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz |
Lieferung aller Geräte mit 3m Anschlusskabel. Maße und Gewichte in Circa-Angaben. Technische Änderungen vorbehalten! |
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Hersteller:
Rische + Herfurth GmbH
Kedenburgstr. 53-59
22041 Hamburg
Tel.: 040 / 656 90 3-0
E-Mail: info@polystar-hamburg.de
WEEE Reg.Nr. DE48588228 (ElektroG)
CE-Kennzeichnung
FAQ zu polystar® 400 HM Serie
Welche Materialien kann man mit der polystar® 400 HM Serie verschweißen?
Welche Materialien kann man mit der polystar® 400 HM Serie verschweißen?
Es können z.B. Polyethylen-, Polyprophylen-, PA/PE-Folien sowie unterschiedlichste Verbundfolien ohne Seitenfalte verschweißt werden. Weitere Materialtypen sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns gern an.
Gibt es Verschleißteile?
Gibt es Verschleißteile?
Typische Verschleißteile sind:
- Heizelemente
- Sofern eine Schneidvorrichtung vorhanden ist, sind auch die Messer und die Druckschnur mit Ösen vom Verschleiß betroffen.
Die Verschleißteile können von fachkundigem Personal ausgetauscht werden. Hierzu lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
Allgemein gilt: Reparaturen dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden!
Können die Heizelemente gewechselt werden?
Können die Heizelemente gewechselt werden?
Die Heizelemente von fachkundigem Personal ausgetauscht werden. Hierzu lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
Wie häufig müssen die Verschleißteile gewechselt werden?
Wie häufig müssen die Verschleißteile gewechselt werden?
Wie häufig die Verschleißteile, wie beispielsweise das Heizelement, gewechselt werden müssen, hängt von vielerlei Faktoren ab, wie z.B. Materialtyp und -stärke, Leistung oder Nutzungsdauer. Eine eindeutige Antwort gibt es hier also nicht.
Ist die Schweißelektronik defekt, wenn der Fußdrucktaster keinen Impuls auslöst?
Ist die Schweißelektronik defekt, wenn der Fußdrucktaster keinen Impuls auslöst?
Werden beim Drücken des Fußdrucktasters die Hubmagnete nicht ausgelöst, aber die LED auf der Elektronik blinkt trotzdem, liegt der Fehler vermutlich bereits vor der Elektronik. Überprüfen Sie zunächst die Sicherungen und den Fußdrucktaster. Bei weiteren Problemen rufen Sie uns gern an.
Lesen Sie bitte hierzu die Betriebsanleitung.
Allgemein gilt: Reparaturen dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden!
Welche Materialstärke kann verschweißt werden?
Welche Materialstärke kann verschweißt werden?
Es können z.B. Polyethylen-Folien mit einer Stärke von 2 x 0,40 mm verschweißt werden. Bei anderen Materialien können die Angaben abweichen.
polystar® 400 HM-Serie
