Entdecken Sie die besten Folienschweißgeräte von polystar® - Made in Germany

Bei Fragen rufen Sie uns gerne unter der Telefon-Nr.: 040/656903-0 an oder schreiben Sie uns eine Mail: info@polystar-verpackung.de

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Rabatt sichern!

  • Made in Germany

    Hamburger Qualitätsmanufaktur

  • schneller Versand

    in kurzer Zeit bei Ihnen vor Ort

  • Garantie

    bis zu 3 Jahren

  • Technischer Support

    schnelle Hilfe bei allen Fragen

Impulsgeber & Schweißzangen

  • Impulsgeber

    Erforderlich für die polystar® Impuls-Schweißzangen. Die großzügigen Stecker- und Anschlusskabel (insgesamt 6 m) vom Impulsgeber und Schweißzange ermöglichen Ihnen den erforderlichen Radius für z.B. großformatige Verpackungen. Noch mehr Raum bekommen Sie mit dem Verlängerungs-Anschlusskabel (3 m).

  • D-Zange

    Die Heizbandträger und die Zangengriffe der D-Zange (Standard) sind in einer T-Form angeordnet.
    Die Zangenöffnung beträgt ca. 20 mm. Die Impulszange verschweißt das Folienmaterial direkt am Beutelrand bzw. max. 25 mm davon entfernt.
    Verfügbare Nahtlängen: 150 bis 600 mm.

  • SFZ-Zange

    Die Heizbandträger und Zangengriffe der SFZ-Zange sind ebenfalls in einer T-Form angeordnet. Diese Zange lässt sich durch den verlängerten Zangenkloben ca. 25 mm weit öffnen. Die Schweißnaht kann bis zu ca. 100 mm vom Beutelrand gesetzt werden.
    Verfügbare Nahtlängen: 300 bis 600 mm.

  • DS-Zange

    Die Heizbandträger der DS-Zange sind als eine Art Verlängerung der Zangengriffe angeordnet. Diese Anordnung lässt die Heizbandträger wie eine Schere in das Folienmaterial „greifen“. Optimal geeignet, um z.B. Folienrollen miteinander zu verbinden.
    Verfügbare Nahtlängen: 150 bis 400 mm.

Die Vorzüge des Impulsgebers 120 GE sind schnell erzählt: klein, kompakt, robust und mit einer Steckerleitung von 3 Metern ausgestattet – so kann der Impulsgeber auch für großformatige Verpackungen genutzt werden.
Vorausgesetzt natürlich, man schließt eine passende Schweißzange an. Und hier gibt es mehrere Möglichkeiten, zwischen denen Sie wählen können.

Form:
D-Zange (Standard): Die Heizbandträger und die Zangengriffe sind in einer T-Form angeordnet. Die Zangenöffnung beträgt ca. 20 mm. Diese Zange verschweißt das Folienmaterial direkt am Beutelrand bzw. max. 25 mm davon entfernt.

SFZ-Zange: Auch hier sind Heizbandträger und Zangengriffe in einer T-Form angeordnet. Diese Zange lässt sich durch den verlängerten Zangenkloben jedoch etwas weiter öffnen (ca. 25 mm) und kann die Schweißnaht bis zu ca. 100 mm vom Beutelrand setzen.

DS-Zange: Hier sind die Heizbandträger als eine Art Verlängerung der Zangengriffe angeordnet. Diese Anordnung lässt die Heizbandträger wie eine Schere in das Folienmaterial „greifen“.

Schweißnahtlänge:
Die Schweißnahtlängen der Schweißzangen können -je nach Zangenform- zwischen 150 und 600 mm betragen.

Übrigens: auch die Schweißzangen haben ein 3 Meter-Anschlusskabel zum Impulsgeber, sodass sich die Schweißeinheit im Normalfall bis zu 6 Meter von der Steckdose im Raum bewegen kann. Sollte das nicht reichen, kann mit Hilfe eines Verlängerungskabels noch einmal 3 Meter hinzugenommen werden.

Kontakt