Folienschweißgeräte vertikale Schweißschienen 400 M & 410 M Serie
Ob Zeit- oder Temperaturgesteuert: der Schweißvorgang wird bequem über den Fußdrucktaster ausgelöst. Flexibel erweiterbar, stromsparend und robust sind sie die perfekte Lösung für Lager, Werkstatt und Versand.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Magnet-Folienschweißgerät mit Fußdrucktaster
Robuster Allrounder für den Dauereinsatz.
Beschreibung
Beschreibung
Wenn es drauf ankommt: Die halten dicht!
Wären wir ein berühmter Batterie-Hersteller, würde an dieser Stelle das ebenso berühmte Häschen dauerhaft trommeln. Die polystar® Tischschweißgeräte der 400 M-Serie arbeiten genauso ausdauernd: sie schweißen, schweißen, schweißen und schweißen…
Hier sprechen gleich drei gute Gründe für die Ausdauer:
-
Robuste Konstruktion
Doppelte Beheizung, Schweiß- und Kühlzeitautomatik, Fußdrucktaster und ein stabiles Gehäuse ergänzen sich gegenseitig. In dieser Kombination lassen sich viele Folienarten bis zu 2 x 0,40 mm Stärke zuverlässig verschweißen. -
Bequemes Arbeiten
Der Schweißvorgang lässt sich bequem durch den Fußdrucktaster auslösen. Dadurch haben Sie die Hände frei und können während der Schweiß- und Kühlzeit z.B. die optionale Schneidvorrichtung bedienen oder den nächsten Beutel für das Verschweißen vorbereiten. -
Folienschweißen im bewährten Wärme-Impulsverfahren
Stromsparend (ab 0,8 kWh) und damit umweltfreundlich, weil nur dann Strom verbraucht wird, wenn der Schweißimpuls ausgelöst wird. Das Wärme-Impulsverfahren bedeutet auch, dass keine Aufheizphasen anfallen. Einfach den Strom einschalten, die Schweiß- und Kühlzeit einstellen und losschweißen.
Die 410 M-Serie geht noch einen Schritt weiter und besticht mit ausgeklügelter Technologie:
- Die Temperatur ist gradgenau einstellbar
- Die Schweiß- und Kühlzeit kann im zehntel-Sekundenbereit gewählt werden
Die Schweißprozesse laufen immer unter den gleichen Bedingungen ab - es ist kein Nachregulieren mehr notwendig. - Die Schweißparameter können durch einen Bediener-Code geschützt werden
- Integrierter Stückzähler, Programm-Speicher für unterschiedliche Einstellungen und eine Stopp- und Fehlerfunktion runden das intelligente Steuerung-Paket ab.
Damit nicht genug: der Clou dieser Folienschweiß-Serie ist die Restwärme-Erkennung.
- Durch die Restwärmeerkennung werden die Heizelemente geschont, und das bedeutet: weniger Heizelemente-Verschleiß.
- Dadurch, dass durch die Restwärmeerkennung immer nur die Differenz von tatsächlich in den Heizelementen vorhandener Temperatur zur eingestellten SOLL-Temperatur an die Steuerelektronik übermittelt, ist der benötigte Stromverbrauch erheblich geringer, als bei einem üblichen Folienschweißgerät-im Wärmeimpulsverfahren.
Die Grundmodelle polystar® 401 M und 601 M sowie 413 M und 613 M lassen sich durch Zusatzoptionen zu perfekten Arbeitsstationen ausbauen: Schneidvorrichtung, Anstecktisch, Folienabroller für eine Rolle Schlauchfolie oder Folien-Rollenmagazin für mehrere Schlauchfolien-Rollen können im Baukastensystem auf Ihre Arbeitssituation abgestimmt werden.
Zum Einsatz kommen diese zuverlässigen polystar® Folienschweißgeräte sowohl bei der Verwendung von z.B. PE-Schlauchfolie als auch bei vorgefertigten Beuteln, z.B. aus Polyethylen, PA/PE-Verbunden oder dünnen Alu-Verbundfolien - und das im Lager, Versand, Werkstatt, oder, oder, oder…
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten | polystar® 401 M / 413 M | polystar® 601 M / 613 M | ||
---|---|---|---|---|
Schweißnahtlänge, max. | 400 mm | 600 mm | ||
Schweißnahtbreite | 3,0 mm | 3,0 mm | ||
Durchgangsbreite | 330 mm | 525 mm | ||
Heizbandträgeröffnung | 15 mm | 15 mm | ||
Stromaufnahme | 5,7 A / 3,0 A | 6,5 A / 7,0 A | ||
Stromverbrauch | 1,3 kWh / 0,8 kWh | 1,5 kWh | ||
Abmessungen | 565 x 305 x 155 mm | 765 x 305 x 155 mm | ||
Nettogewicht | 13,7 kg | 20,5 kg | ||
Netzanschluß | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | ||
Lieferung aller Geräte mit 3m Anschlusskabel. Maße und Gewichte in Circa-Angaben. Technische Änderungen vorbehalten! |
optional zum Gerät
FAQ zur polystar® 400 M Serie
Welche Materialien kann man mit der polystar® 400 M Serie verschweißen?
Welche Materialien kann man mit der polystar® 400 M Serie verschweißen?
Es können z.B. Polyethylen-, Polyprophylen-, PA/PE-Folien sowie unterschiedlichste Verbundfolien ohne Seitenfalte verschweißt werden. Weitere Materialtypen sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns gern an.
Gibt es Verschleißteile?
Gibt es Verschleißteile?
Typische Verschleißteile sind:
- Heizelemente
- Sofern eine Schneidvorrichtung vorhanden ist, sind auch die Messer und die Druckschnur mit Ösen vom Verschleiß betroffen.
Die Verschleißteile können von fachkundigem Personal ausgetauscht werden. Hierzu lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
Allgemein gilt: Reparaturen dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden!
Können die Heizelemente gewechselt werden?
Können die Heizelemente gewechselt werden?
Die Heizelemente von fachkundigem Personal ausgetauscht werden. Hierzu lesen Sie bitte die Betriebsanleitung.
Wie häufig müssen die Verschleißteile gewechselt werden?
Wie häufig müssen die Verschleißteile gewechselt werden?
Wie häufig die Verschleißteile, wie beispielsweise das Heizelement, gewechselt werden müssen, hängt von vielerlei Faktoren ab, wie z.B. Materialtyp und -stärke, Leistung oder Nutzungsdauer. Eine eindeutige Antwort gibt es hier also nicht.
Ist die Schweißelektronik defekt, wenn der Fußdrucktaster keinen Impuls auslöst?
Ist die Schweißelektronik defekt, wenn der Fußdrucktaster keinen Impuls auslöst?
Werden beim Drücken des Fußdrucktasters die Hubmagnete nicht ausgelöst, aber die LED auf der Elektronik blinkt trotzdem, liegt der Fehler vermutlich bereits vor der Elektronik. Überprüfen Sie zunächst die Sicherungen und den Fußdrucktaster. Bei weiteren Problemen rufen Sie uns gern an.
Lesen Sie bitte hierzu die Betriebsanleitung.
Allgemein gilt: Reparaturen dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden!
Welche Materialstärke kann verschweißt werden?
Welche Materialstärke kann verschweißt werden?
Es können z.B. Polyethylen-Folien mit einer Stärke von 2 x 0,40 mm verschweißt werden. Bei anderen Materialien können die Angaben abweichen.
Kann man Schlauchfolien mit einer Breite von 400 / 600 mm verschweißen.
Kann man Schlauchfolien mit einer Breite von 400 / 600 mm verschweißen.
Die Durchgangsbreite für Schlauchfolien beträgt beim Modell 401 M 330 mm und beim Modell 601 M 525 mm.
Eine 400 mm breite Schlauchfolie kann also mit dem Modell 601 M problemlos verschweißt werden.